Faktensammlung zum Präsidentschaftskandidaten und Burschenschafter Norbert Hofer von Hans-Henning Scharsach 1. Bekenntnis zum „deutschen Vaterland“ 2. Traditionen des Nationalsozialismus 3. Antisemitismus in den Burschenschaften 4. Die vielen Lügen um das Nazi-Symbol der Kornblume 5. Gegen NS-Verbot und „Menschenhatz der Linken“ 6. Hofers rechtsextreme Weggefährten, Freunde und Mitarbeiter. Ein rechtsextremer, partiell neonazistisch, demokratie- und verfassungsfeindlich agierender Akademikerklüngel, aus dem die schlimmsten Nazi-Verbrecher und die brutalsten politischen Gewaltverbrecher der Nachkriegszeit hervorgegangen sind, hat Österreichs nach allen Umfragen stimmenstärkste Partei zuerst unterwandert, dann dominiert und zuletzt in Besitz genommen. Parteiführung, Parlament und sieben von neun Landesverbänden werden von Burschenschaftern dominiert. In den beiden verbliebenen Landesverbänden stehen Burschenschafter auf dem Sprung an die Spitze. Die unter dem Dachverbänden „Deutsche Burschenschaft“ und „Burschenschaftliche Gemeinschaft“ agierenden deutschnationalen, schlagenden Verbindungen werden in großen Teilen der Medien und Öffentlichkeit falsch (oder gar nicht) wahrgenommen: als locker miteinander verbundene Gemeinschaft autonomer kleiner Vereine mit beschränktem politischen Einfluss. In Wirklichkeit sind sie auf dem Sprung, mit einem Bevölkerungsanteil von etwa 0,04 Prozent die ganze Macht in Österreich zu übernehmen. Norbert Hofer könnte den Anfang machen und den Weg bereiten für tiefgreifende Veränderungen, mit unabsehbaren Folgen für die Gesellschaftsordnung, das politische System und die wirtschaftliche Entwicklung Österreichs und der Europäischen Union. Daher diese Information über einen Mann, dessen stets lächelndes Auftreten über die von ihm vertretenen ideologischen Standpunkte hinwegtäuscht.
Source: Wer ist dieser Norbert Hofer? | Unsere Zeitung
siehe auch: Im oe24.TV-Duell . Aufgedeckt: Das sind die Rhetorik-Tricks von Norbert Hofer. Mit diesen Rhetoriktricks konnte Hofer die Gunst der Zuschauer für sich gewinnen. Es war das TV-Duell der harten Bandagen – beide Hofburg-Kandidaten gönnten einander nicht einmal die Butter am Brot. Jubelnde Fans und harte Ansagen bestimmten die erste TV-Debatte auf oe24.TV. Hofer bei der Gunst der Zuschauer vorne Im Studio wurde heiß diskutiert – über Trump, EU-Armee, Flüchtlingskrise und Co. Beim oe24.at LIVE-Voting hatte FP-Kandidat Norbert Hofer überall die Nase vorne. Insgesamt konnte Hofer rund 54% der Zuschauer überzeugen. (…) Dass Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer ein Meister der Kommunikationstechnik NLP (Neurolinguistische Programmierung) ist, ist hinlänglich bekannt. Auch die Kritik an seiner manipulativen Rhetorik ist nicht neu. Auch in der oe24.TV-Debatte kamen diese Tricks wieder zur Anwendung. Der „Falter“ machte es sich jetzt zur Aufgabe diese Rhetoriktricks Hofers in einer fünfteiligen Videoserie zu sezieren.